Bendikt Stalder
Bürgergeschlechter und Zumamen in Boswil
gebundenes Buch mit 88 Seiten Inhalt
und 70 Bilder von gestern und heute
Detaillierte Erklärungen der bekanntesten Zunamen und Spitznamen von Boswil
Fr. 18.00 excl. Porto
Ansichtskarten von Boswil
Broschüre mit 41 ausgesuchten Ansichtskarten von Boswil
von 1799 bis 1986
Fr. 18.00 exkl. Porto
Kulturverein Boswil, Jahreskalender 2023
mit 13 Bildern von Boswiler Vereinen von 1920 bis 1998
auch erhältlich im Volg Boswil
Fr. 39.00 exkl. Porto
Franz Kretz:
Boswil-Freiamt
Im Spiegel der Vergangenheit (Dorfgeschichte 278 Seiten, Leinwand gebunden 1991)
Fr. 18.00 exkl. Porto
Separat Druck aus:
Unsere Heimat
Jahresschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt
68. Jahrgang 2000
Franz Kretz:
Feldzeichen und Fahnen in den ehemaligen Freien Ämtern
mit besonderer Berücksichtigung der restaurierten Fahne Boswil-Bünzen von 1657 (82 Seiten, gebunden 2001)
Fr. 8.00 exkl. Porto
Dorfchronik Boswil 1997 – 2006
Herausgegeben von der Kommission Geschichte Boswil (110 Seiten, gebunden)
Fr. 8.00 exkl. Porto
Folgende Jahrgänge früherer Ausgaben sind solange Vorrat erhältlich:
1965 / 1967 / 1968 / 1969 / 1970 / 1971 / 1972 / 1973/74 / 1975 / 1967/77 / 1978/79 / 1980/81
1982 – 1984 / 1985 – 1989 / 1990 – 1992 / 1993 – 1996
Fr. 10.00 exkl. Porto
Franz Kretz / Christof Burkard:
Aus erster Hand
Alltägliches und Aussergewöhnliches aus der Zeit von 1728 – 1795
Herausgegeben von der Sauerländer AG Aarau (2002)
Aufgezeichnet vom Freiämter Söldner, Seiler, Sigrist und Lehrer Anton Wolfgang Hilfiker
Transkribiert und kommentiert von Franz Kretz, Illustriert von Christof Burkard
Fr. 18.00 exkl. Porto
Benedikt Stalder:
Lumpetäsche und Gruchszölzli
Geleitwort des Gemeindeammanns, Vorwort, Allgemeine Flurnamen (Grundbegriffe), Erläuterungen, Die Flurnamen alphabetisch
Wald, Gewässer, Alte Masse, Quellenangaben
Anhang:
Übersichtskarte
Fr. 12.00 exkl. Porto
Vergriffen
Gerold Hänggi:
Geschichte der Schule Boswil und Kurioses aus alten Schulchroniken
Die Broschüre wurde von Gerold Hänggi verfasst. Er war von 1963 bis 2000 als Lehrer an der Schule Boswil tätig. Zudem war er 15 Jahre Rektor und kennt die Schule Boswil wie kein Zweiter.
Sie kann bezogen werden auf der Gemeindekanzlei Boswil oder beim Kulturverein Boswil.
Fr. 6.00 excl. Porto